Samstag 4. April bisSamstag 11. April 2026 (Abreise 12.4.)
Der Internationale Jazz Workshop wird 2026 wieder in Herzogenaurach
sein. Mit insgesamt 12 Dozenten
Bereits 44 Anmeldungen. Die Saxophonklassen sind voll- Freie Plätze für Gesang, Trompete, Posaune, Gitarre, Klavier, Bass und Drums.
Räume: Musikschule Herzogenaurach und im
Gebäude des „Jugendblaskapelle
Mit großem Abschlusskonzert am Samstag 11. April
voraussichtlich im Vereinshaus Herzogenaurach
Hotelempfehlung:
NOVINA SLEEP-INN
Mit kostenfreien arkplätzen, In Fussgängernähe
Hier Musik vom Dozentenkonzert 2023 (in Erlangen)
Combo von Rainer Glas 2022
Kursbeginn Samstag, 4. April 2026
Einchecken ab 13 Uhr in der Musikschule Herzogenaurach, Kirchenplatz
Das ist im Historischen Zentrum von Herzogenaurach
Neben der Kath. Kirche
Von 14:30 bis 17:30 Uhr werden alle Combos und die Bigband erstmals proben
ca. 18 Uhr KLEINES DOZENTENKONZERT im Konzertsaal der Musikschule
THE JAZZ WORKSHOP ENSEMBLE
NN – vocals
Jürgen Neudert – Posaune
Hubert Winter – saxes
Tony Lakatos – saxes
Peter O’Mara – Gitarre
Bernhard Pichl – piano
Rainer Glas – bass
Patrick Scales – bass
Harald Rüschenbaum – drums
Mareike Wiening – drums
Ostersonntag, 5. April 2026
Workshops von 13 bis 18 Uhr
Session in der Musicbase von 19 bis 23 Uhr
Ostermontag, 6. April 2026
Workshops ab 10 Uhr
Session in der Musicbase von 19 bis 23 Uhr
Dienstag 22.4. bis Freitag 25.4.26
Workshops ab 10 Uhr
Session in der Musicbase von 19 bis 23 Uhr
Samstag 11. April 2026
Konzertvorbereitung im Vereinshaus
Dozentenkonzert und Abschlusskonzert bis 21 Uhr
THE JAZZ WORKSHOP ENSEMBLE mit
Romy Cameun – voc
Martin Auer – tp, flh
Jürgen Neudert – tb
Hubert Winter – saxes
Tony Lakatos – saxes
Peter O’Mara – git
Bernhard Pichl – p
Rainer Glas – b
Patrick Scales – b
Harald Rüschenbaum – dr
Mareike Wiening – dr
Alle nötigen Instrumente, Drum-Sets, Verstärker, Notenständer und Zubehör sollten mitgebracht werden.
SängerInnen sollten ein eigenes Mikrophon und einen kleinen Übe-Amp mitbringen. Es hilft auch, wenn SängerInnen ihre Lieblings-Songs in den richtigen Tonarten als Lead-Sheet für die anderen Musiker in den Combos vorbereitet mitbringen.
Die Kursgebühr 2026 beträgt 550 € (ohne Übernachtungen).
Bei einem Rücktritt bis 6 Wochen vor dem Kurs gibt es bis auf 50 € alles zurück.
Bei einem späteren Rücktritt verfällt die Kursgebühr.
An dieser Stelle Dank an die Unterstützer und Sponsoren
Sparkasse Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach
YAMAHA
PYRAMID Saiten
THEIN brass
Keilwerth Buffet Crampon
Weitere Informationen beim Kursleiter Rainer Glas über
Tel. 0171 – 45 46 704
Nach der Anmeldung erhältst Du per E-Mail die vorläufige Reservierungsbestätigung.
Die Kursgebühr soll dann nach 14 Tagen überwiesen werden
Das Dozententeam für 2026:
NN – wird rasch geklärt
Gesang, Chor, Combo
Piano , Gitarre (Gige), Bass (Jörg), Drums
Noch 6 freie Plätze
Martin Auer – tp, flh
Er kümmert sich ab Dienstag um die Trompeter
Ab Montag leitet er eine Combo (17 – 19 Uhr)
Noch freie Plätze
Prof. Jürgen Neudert
Posaune, Combo
Endorsed by Thein
Noch freie Plätze
Tony Lakatos
Saxophonklasse
Nachmittags mit Rhythm Sesction
Ausgebucht
Saxophonklasse
Nachmittags mit Rhythm Sesction
Ausgebucht
Prof. Bernhard Pichl
Klavier, Harmonielehre, Combo
Peter O’Mara
Gitarre, Combo
Rudd Snyder
Kontrabass
Patrick Scales,
Bass, Funk-Combo
Prof. Mareike Wiening
Drums, Combo
CHORDS % SCALES (Harmonielehre)
Künstlerische Leitung
Harald Rüschenbaum
Bigband
Trompeten –
Posaunen –
Saxophone –
1 Piano
1 Gitarre
1 Kontrabass (scjon besetzt
1 x Drums (schon besetzt)
Anmeldung zum Workshop: